WUAM S1 F04: Solidarität, steile Thesen und Schlagernacktparty

avatar
Florian
avatar
Wolfgang

In unserer neuen Folge geht es um die Themen Solidarität und Schlager. Wenn Ihr wissen wollt wie wir mit dem Begriff Solidarität umgehen, welches Trauma aus der Kindheit Florian offen legt, wer der neue „König von Mallorca“ nach Jürgen Drews wird und was das ganze mit den berühmten Lied „So wunderschön“ von den Wattenscheid Boys zu tun hat hört gerne rein. Ach ja und um Schlagernacktpartys geht es auch noch.

Schlagwörter:

Solidarität (1) Amazonas (1) Musik (1) Schlagernacktparty (1) Udo Jürgens (1) Nackt (1) AWO (1) Prüderie (1) Wattenscheid Boys (1) Hildegard Knef (1) Helene Fischer (1) bi (2) Wattenscheid (2) Mallorca (2) Schlager (2) LGBTI* (2) Bochum (2) gay (3) queer (9) Podcast (10)

WUAM S1 F02: Ein bisschen Verschwörung, ein bisschen Frieden. Das wünschen wir uns!

avatar
Florian
avatar
Wolfgang

In unserer zweiten Episode sprechen wir über den Eurovision Song Contest, seine Bedeutung für uns und den Ersatz-ESC mit Barbara Schöneberger. Außerdem steigen wir in das florierende Geschäft der Verschwörungstheorien ein. Wer schon immer die wirkliche Wahrheit über Michelle Obama, die Sportgemeinschaft Wattenscheid 09 oder Warner Brothers wissen wollte, ist in diesem Podcast an genau der richtigen Adresse.

„WUAM S1 F02: Ein bisschen Verschwörung, ein bisschen Frieden. Das wünschen wir uns!“ weiterlesen

Schlagwörter:

Eurovision Song Contest (1) Michelle Obama (1) Carmen (1) Oper (1) Currywurst (1) Wattenscheid (2) ESC (4) Kategorie: Verschwörungen zur Weltherrschaft (7) Podcast (10)
WUAM: Weltherrschaft und andere Missverständnisse
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.